Der aktuelle Wochenspruch:
Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und zu retten, was verloren ist. (Lukas 19,10)
Evangelische Kirchengemeinde Bad König
Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und zu retten, was verloren ist. (Lukas 19,10)
Sie suchen aktuelle Infos und Gedanken rund um die Kirchengemeinde? Scrollen Sie einfach nach unten!
Außerdem hier ein paar Angebote, um mit einem Klick beliebte Seiten aufzurufen
(natürlich finden Sie alles auch übers Menü oben auf dieser Seite):
Gottesdienst am Sonntag, 6.7.2025
Wo Jesus hinkommt, kann alles anders werden. Das hat Paulus erfahren. Jesus kann aus Verfolgern Nachfolger machen. Kann Sünderinnen und Sünder selig machen. Jesus kann die, die ihn ablehnen, in seinen Dienst berufen und zu Mitarbeitern in seiner Gemeinde machen. Das hat Paulus erfahren, und davon erzählt er im ersten Brief an seinen Freund und Schüler Timotheus, Kapitel 1, ab Vers 12 – dem Predigttext für kommenden Sonntag.
Wo Jesus hinkommt, kann alles anders werden. Das gilt heute noch. Weil Jesus lebt. Und weil er heute derselbe ist, der damals dem Paulus begegnet ist. Wer weiß – vielleicht begegnet er Ihnen ja im Gottesdienst am kommenden Sonntag – herzliche Einladung dazu!
Der Gottesdienst in der Bad Königer Schlosskirche, in dem auch das Abendmahl gefeiert wird, beginnt wie üblich um 9.30 Uhr. Jesus hat versprochen, dabei zu sein, wo Menschen in seinem Namen zusammen sind. Und er hat versprochen, in Brot und Wein gegenwärtig zu sein. Sind Sie auch dabei? Wir freuen uns auf Sie!
Gottesdienste finden (Stand Juli 2025) in der Regel Sonntags um 9.30 Uhr in der evang. Schlosskirche statt. Im Lauf des Tages (meistens um die Mittagszeit, manchmal auch erst im Lauf des Nachmittags) steht hier auf der Seite eine Audioaufnahme des Gottesdienstes zum Nachhören für einige Tage zur Verfügung – bleibend finden Sie die Predigt zum Hören, evtl. auch zum Lesen, im Predigtarchiv.
Barrierefreie Kirche: Mit dem Rollator oder Rollstuhl, aber auch mit einem Kinderwagen, erreichen Sie die Kirche barrierefrei über die Martin-Luther-Straße, durch den Lustgarten, rechts um die Kirche herum und dann durch die Eingangstür an der Ostseite.
Wo ist Wolle? Gemeinsam machen wir uns beim Kinderbibeltag auf die Suche nach Wolle, dem kleinen Schaf. Dazu treffen wir uns am Samstag, 4. November…
Auch in diesem Winterhalbjahr finden wieder Bibelabende bei den Momarter Landfrauen statt. Das Thema lautet diesmal: „Petrus – Felsenmann und Wackelpeter“. Anhand ausgewählter biblischer Texte…
Die neuesten Infos sind jeweils oben – ältere weiter unten … 20.5.24 – FERTIG! Bad König hat wieder eine Königin! Am vergangenen Dienstag (14.5.) wurden…
Feuer im Busch. Der Busch brannte, aber er verbrannte nicht. Und Mose begegnete dem lebendigen Gott.Feuer auf dem Berg. Alles scheint zu brennen, aber nichts…
Es gibt viel zu feiern. Geburtstag. Rettungstag. Großer Freudentag. Und so weiter. Deshalb feiern wir Weihnachten auch gleich mehrere Tage lang. Folgende Gottesdienste sind geplant:…
Neuer Name, neuer Treffpunkt, neuer Ablauf – der Bad Königer Kindergottesdienst startet ganz neu durch und nennt sich, um das auch äußerlich deutlich zu machen,…
Schon mehrfach waren Robert und Lenutza Kraus zu Gast in Bad König und haben von ihrer großartigen Arbeit unter Roma-Kindern in Rumänien berichtet. Im Siebenbürgischen…
Kindern in Osteuropa eine kleine Freude machen – ganz einfach und unkompliziert Liebe Kinder, Eltern, Familien und Freunde des Weihnachtspäckchenkonvois, Kinder helfen Kindern ist seit…
WELTJAHRESBESTZEIT 2: Ein musikalisch – literarischer Abend der Extraklasse mit 2Flügel Herzliche Einladung zu WELTJAHRESBESTZEIT 2 am 1. Adventssonntag, 27.11.22, um 19 Uhr im Evang.…
MUSIK IN DER SCHLOSSKIRCHE„Konzert mit dem Trio Col Legno“ Das Trio Col Legno war bereits am Pfingstsonntag diesen Jahres im Rahmen eines Gottesdienstes zu Gast.…
Ein kleines aber feines Programm hat der DekanatsChorKlassik unter Leitung von Dekanatskantorin Beate Ihrig in den letzten Wochen einstudiert. Der Chor setzt sich zusammen aus…
„Kick-Off“ für Musical PAULUS am 18. September im Gottesdienst für Jung und Alt. Am 18.9. findet um 10.30 Uhr (der Gottesdienst beginnt also eine Stunde…