Der aktuelle Wochenspruch:
Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. (Johannes 12,24)
Evangelische Kirchengemeinde Bad König
Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. (Johannes 12,24)
Sie suchen aktuelle Infos und Gedanken rund um die Kirchengemeinde? Scrollen Sie einfach nach unten!
Außerdem hier ein paar Angebote, um mit einem Klick beliebte Seiten aufzurufen
(natürlich finden Sie alles auch übers Menü oben auf dieser Seite):
Um Freude und um Brot …
… geht es im Gottesdienst am kommenden Sonntag, 30.3.25, in der Evang. Schlosskirche in Bad König. Freude, weil der Sonntag den Namen „Laetare“ – also: Freuen – trägt. Mitten in der sonst sehr ernsten Passionszeit blitzt die Freude auf. Und Brot, weil der Predigttext aus dem Johannes-Evangelium kommt, wo Jesus in Kapitel 6 sagt: „Ich bin das Brot des Lebens“. Wo er zum Grundnahrungsmittel wird, zum täglichen Lebensmittel, da kehrt die Freude ein.
Der Gottesdienst beginnt wie üblich um 9.30 Uhr. ACHTUNG: In dieser Nacht wird die Uhr umgestellt. Gottesdienstbeginn ist also gefühlt eine Stunde früher! Dafür sind Sie im Anschluss eingeladen zu einer Tasse Kaffee. Herzliche Einladung zum Gottesdienst. Wir freuen uns auf Sie!
Hier finden Sie wie gewohnt eine Audio-Aufnahme des Gottesdienstes zum Nachhören:
Gottesdienste finden (Stand März 2025) in der Regel Sonntags um 9.30 Uhr in der evang. Schlosskirche statt. Im Lauf des Tages (meistens um die Mittagszeit, manchmal auch erst im Lauf des Nachmittags) steht hier auf der Seite eine Audioaufnahme des Gottesdienstes zum Nachhören für einige Tage zur Verfügung – bleibend finden Sie die Predigt zum Hören, evtl. auch zum Lesen, im Predigtarchiv.
(Stand: 27.03.21) Auch an den Feiertagen in der Karwoche und an Ostern sind in der Evang. Kirchengemeinde Bad König Präsenzgottesdienste in der Kirche geplant –…
Das ist gerade in diesen Wochen eine spannende Frage. Frauen aus Vanuatu, einem Inselstaat im Pazifischen Ozean, stellen diese Frage als Thema des diesjährigen Weltgebetstags…
Herzliche Einladung zu den Passionsandachten 2021. Jeweils am Freitag vor den Passionssonntagen (Ausnahme: 5. März – Weltgebetstag) um 19 Uhr wollen wir uns IN DER…
Leider wurden innerhalb der 14-Tage-Frist keine weiteren Vorschläge für die in diesem Jahr anstehende Kirchenvorstandswahl mehr gemacht. Somit bleibt der bisher vorläufige Wahlvorschlag als endgültiger…
Bereits in der Adventszeit haben wir eingeladen zum gemeinsamen Gebet. Jede und jeder bei sich zuhause – aber zur gleichen Zeit wie andere und so…
Kirchenvorstandswahl 2021 Am 13.6.21 werden in allen Gemeinden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau neue Kirchenvorstände gewählt. Der Benennungsausschuss der Evang. Kirchengemeinde Bad König…
Die ganze Familie zuhause – das kann ganz schön herausfordernd sein. Aber das kann auch eine gute Gelegenheit sein, zusammen Neues zu entdecken. Zum Beispiel biblische…
In Corona-Zeiten ist manches möglich – auch bei den Königskindern, den Kinderchören der Evang. Kirchengemeinde Bad König. Wenn sie sich nicht treffen können, dann sprechen…
Im Adventskalender der Evang. Jugend im Dekanat Odenwald fand sich hinter der Tür am 19.12. ein Adventsgruß der Königskinder, also des Kinderchores unserer Kirchengemeinde. Einige…
+++ Achtung +++ Änderungen +++ keine Präsenzgottesdienste +++ s.u. +++ Weihnachten muss gefeiert werden! Auch in chaotischen Corona-Zeiten. Da erst recht. Schließlich war es auch…
„Was kommt?“ – so die bange Frage vieler in diesen Wochen und Monaten. „Was kommt noch alles? Was kommt noch auf uns zu?“ Die Adventszeit…
Anfang November haben wir, etwa 30 Personen in unserer evangelischen Kirchengemeinde Bad König, die Erfahrung gemacht: Es tut gut, wenn wir gemeinsam beten. Es geschah…